Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.06.24 23:09 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Inszenierung eines Auftritts: Ukrainischer Präsident im Bundestag

Detjen, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

18.06.24 23:25 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Käthe-Kollwitz-Preis: Für die chilenische Künstlerin Sandra Vasquez de la Horra

Reber, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

18.06.24 23:17 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Star des französischen Kinos - Anouk Aimée - die Vielgeliebte

Die Schauspielerin Anouk Aimée gehörte zu den großen Stars des französischen Kinos. Sie spielte in Fellinis "La Dolce Vita", der Durchbruch gelang ihr mit dem Liebesfilm "Ein Mann und eine Frau". Nun ist sie mit 92 Jahren in Paris gestorben. Sobolla, Bernd www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

18.06.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Nach Terror des 7. Oktober: 30. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg beginn

Wohl von Haselberg, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:48 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Spinnerin und Visionärin": Goldene Nica der Ars Electronica geht an Beatie Wolf

Kastrup, Dennis www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Dream on Baby: Ein Buch über Künstlerinnen und ihre Kindheit

Borcherdt, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:22 Uhr Deutschlandfunk Fazit

100 Jahre PEN-Zentrum Deutschland - ein Geburtstagsporträt

Küchle, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:12 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Universalkünstler Bernhard Hoetger: Kinofilm dokumentiert sein Lebenswerk

Rose, Gabriele www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:09 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Wissenschaftsfreiheit - Drängende Fragen an Bettina Stark-Watzinger

Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Bildungsministerium sei zerrüttet, sagt Politologe Floris Biskamp. Nach der Entlassung der Staatssekretärin Döring bleibe unklar, was die Ministerin Bettina Stark-Watzinger wusste. Er fordert da Transparenz. Biskamp, Floris www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

16.06.24 23:47 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Oscar-Museum in L.A: Kritik an neuer Dauerausstellung über Hollywood-Gründer

Wilhelm, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

16.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Schriftstellerverband - PEN Deutschland wird 100 - und will mehr Völkerverständigung

Völkerverständigung war die Parole unter der der internationale und deutsche PEN 1924 antraten. Josef Haslinger, Präsident des PEN Deutschland, hält dieses Ziel angesichts der vielen weltweiten "autoritären Strukturen" auch heute für enorm wichtig. Haslinger, Josef www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören