"SWR Symphonieorchester".
mit: SWR Symphonieorchester (Foto), SWR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor, Erika Baikoff (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Matthew Rose (Bass) Leitung: Pablo Heras-Casado
Anton Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll für Soli, Chor und Orchester WAB 28 (Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle)
"Vier Jahreszeiten" reloaded - Vivaldi in neuen Farben Mit Niels Kaiser Kaum ein klassisches Musikwerk ist so oft bearbeitet worden wie "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Und zum 300-jährigen Jubiläum der Musik in diesem Jahr kommen bestimmt noch einige neue Versionen hinzu. Ob mit spätromantischem Riesenorchester oder kleinem Kammerensemble, ob mit Blechbläsern, Marimba, Soloflöte oder Hardangerfiedel: Unter den "Jahreszeiten"-Bearbeitungen gibt es nichts, was es nicht gibt.
Deutscher Musikwettbewerb 2025 Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" / Gewandhaus zu Leipzig Aufzeichnung vom 14. und 15.03.2025 Preisträger musizieren mit dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig Leitung: Peter Bruns Der Deutsche Musikwettbewerb wird 2025 in Leipzig in den Kategorien Violine, Viola, Klavier, Orgel, Cembalo, Blockflöte, Schlaginstrumente, Klavierduo, Ensembles für Neue Musik und Komposition ausgetragen.
Im Staffelfinale planen die Verlobten ihre kleine, feine, heimliche Trauung, die fern von Berlin, abgeschieden, stattfinden soll. Der Clou ist das Geschenk von Antons Trauzeuge Bernd: Vorgezogene Flitterwochen auf einem Hausboot, das sie flussabwärts bis zu Standesbeamtin Frau Barksen bringen soll. Ein wahr gewordenes Huckleberry Finn-all inclusive-gayfriendly-Abenteuer für Anton und Pepe mit Happy Finish 26 Leider: nein. Hörspielserie von Axel Ranisch und Paul Zacher Folge 5: Bridge over Troubled Water Regie: Axel Ranisch Produktion: NDR 2021